Lehrgänge - Archiv 2019
23.11.2019
Jubiläumslehrgang SV und Kyusho-Jitsu
Sporthalle Hinterzarten, Rathausstraße 4a, 79856 Hinterzarten
09.11.2019
3. Meeting SV und Kyusho-Jitsu
Chilbihalle, Chilbiweg 13, 79761 Waldshut-Tiengen
02.11.2019
1. Meeting SV und Kyusho-Jitsu
Sportraum, Wilhelmstraße 5a, 49632 Essen/Oldenburg
v.l.n.r. Jürgen Kestner (Prüfer), Josef Behrenswerth (1. Dan Kyusho), Markus Wilgen (1. Dan Kyusho), Michael Boklage (1. Dan Kyusho), Arthur Wascher (1. Dan Kyusho), Doreen Schumann (1. Dan Kyusho), Thomas Hohmann (1. Dan Kyusho), Manfred Zink (Prüfer):
20.10.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink & Jürgen Kestner
Ausbildung Modul 4 und Gesamtübersicht
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Murkenbachhalle 1 (Gymnastikräume 1 & 2), Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
20.10.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Oliver Sprinz
Ausbildung Modul 9
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Turnhalle Erich-Kästner-Schule, Bahnhofstraße 52, 67059 Ludwigshafen
19.10.2019
4. Meeting Selbstverteidigung und Kyusho-Jitsu
mit Manfred Zink & Jürgen Kestner
Jahnturnhalle, Rotkreuzplatz, 88131 Lindau
14.09.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink
Ausbildung Modul 3
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle, Geißerweg 6, 38855 Wernigerode
18.08.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Oliver Sprinz
Ausbildung Modul 8
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Turnhalle Erich-Kästner-Schule, Bahnhofstraße 52, 67059 Ludwigshafen
06.07.2019
8. Meeting Effektive SV durch Kyusho-Jitsu mit Manfred Zink
August-Ganther-Schule, Mensa 1. OG, Schwarzwaldstraße 13, 77704 Oberkirch
02.06.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Oliver Sprinz
Ausbildung Modul 7
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Turnhalle Erich-Kästner-Schule, Bahnhofstraße 52, 67059 Ludwigshafen
02.06.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink & Jürgen Kestner
Ausbildung Modul 3 und Gesamtübersicht
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Murkenbachhalle 1 (Gymnastikräume 1 & 2), Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
Ein paar Hartgesottene trafen sich am Sonntag bei über 30 Grad in Böblingen, um gemeinsam Kyusho-Jitsu und Karate auf einem sehr hohen Niveau zu praktizieren. Es haben sich schon einige Dan-Träger aus der Gruppe herausgebildet und die nächste Generation ist fleissig in der Vorbereitung.
Wir freuen uns auf den nächsten Termin am 20.10. , bei dem wieder die gesamte Gruppe am Start sein wird.
26.05.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink
Ausbildung Modul 2 / 10 und Gesamtübersicht
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle am Schulzentrum, Magordestraße, 49632 Essen / Oldenburg
Trotz der gleichzeitig stattfindenden Europawahl, waren zum letzten Termin vor Lehrgang und Dan-Prüfung am 02.11.2019 wieder fast alle Teilnehmer der Karate-Kyusho-Gruppe Essen-Oldenburg erschienen. Im Bereich der Einsteiger standen die Leitbahnen Magen und Milz auf dem Lehrplan, im Bereich der Fortgeschrittenen die Prinzipien Symmetriebruch (Wirkungsebene 3), Defokussierung (Wirkungsebene 4) und mehrere sehr wirkungsvolle Schlagarten.
25.05.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink
Ausbildung Modul 2
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle, Geißerweg 6, 38855 Wernigerode
30.03.2019
4. Meeting Selbstverteidigung und Kyusho-Jitsu mit Manfred Zink
für alle Leistungsstufen
DJK Vereinsheim, Mittelweg, 63814 Mainaschaff
10.03.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Oliver Sprinz
Ausbildung Modul 6
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Turnhalle Erich-Kästner-Schule, Bahnhofstraße 52, 67059 Ludwigshafen
03.03.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink und Jürgen Kestner
Ausbildung Modul 2 und Gesamtübersicht
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Murkenbachhalle 1 (Gymnastikräume 1 & 2), Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
02.02.2019
14. Meeting Effektive SV und Kyusho-Jitsu-Jitsu
mit Manfred Zink & Jürgen Kestner
Dan-Prüfung Karate-SOK und Karate-Kyusho
Halle der Realschule, Friedrich-Ebert-Straße 2, 77704 Oberkirch
Fast 50 Karateka trafen sich am 2. Februar 2019 in Oberkirch, um unter der Leitung von Jürgen Kestner und Manfred Zink, am 14. Meeting Effektive SV und Kyusho-Jitsu teilzunehmen. Die aktuellsten Übungen und Informationen aus dem Kyusho-Jitsu, gefolgt von individuell angepassten Anwendungen aus der Selbstverteidigung standen auf dem Plan und in den nächsten Monaten gilt es nun, einiges davon im Training umzusetzen.
Im Sommer geht es in Oberkirch beim 8. Meeting Effektive SV und Kyusho-Jitsu weiter mit der Thematik. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
v.l.n.r. Jürgen Kestner (Prüfer), Jana Wolf (1. Dan SOK), Andreas Stavrakakis (1. Dan Kyusho), Uli Vauth (1. Dan Kyusho), Thomas Göhmann (2. Dan SOK), Oliver Sprinz (3. Dan Kyusho), Manfred Zink (Prüfer):
27.01.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink
Ausbildung Modul 1 / 9 und Gesamtübersicht
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle am Schulzentrum, Magordestraße, 49632 Essen / Oldenburg
26.01.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink
Ausbildung Modul 1
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle, Geißerweg 6, 38855 Wernigerode
Fast 60 Teilnehmer waren zum Modul 1 der Ausbildungsreihe Kyusho-Jitsu im DKV nach Wernigerode gekommen, um sich zum ersten Mal in den neuen Bundesländern strukturiert zum Thema schulen zu lassen. Janet Stika und Thomas Wildies organisierten das Event in ihrem Dojo und schufen eine angenehme Atmosphäre, in der viele neue Erkenntnisse den Interessierten näher gebracht werden konnten. Wir freuen uns auf den zweiten Termin im Mai des Jahres.
Artikel auf der website des Karate-Verbandes Sachsen-Anhalt:
Artikel im Harzer Sportkurier:
13.01.2019
Kyusho-Jitsu im DKV mit Manfred Zink
Ausbildung Modul 1
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Murkenbachhalle 1 (Gymnastikräume 1 & 2), Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
Zum Jahresbeginn 2019 ging es in Böblingen in Sachen Kyusho-Jitsu hoch her. Über 20 Kampfsportler trafen sich zum Modul 1 / 9 und sammelten Informationen in Theorie und Praxis. Sowohl die "Erstlinge", als auch die Fortgeschrittenen kamen dabei auf ihre Kosten. Die Inhalte waren zum Teil zwar ungewohnt, konnten jedoch eindrücklich belegen, dass ein "über den Tellerrand hinausschauen" manchmal sehr viel weiter bringen kann. Wir freuen uns auf den nächsten Termin im März, der zusammen mit Jürgen Kestner abgehalten werden wird.